20. Juni 2025

DSV Nordcup in Wernigerode / Harz wieder mit Podestplätzen

Nachwuchs des Skiclub beim Finale des DSV-Nordcup erfolgreich

In Wernigerode im Harz fand am 14.06.2025 nach Stationen in Bad Freienwalde 14.09.2024, Pöhla 28.09.2024, Bischofsgrün 11.01.2025, Klingenthal 01.02. und 02.03.2025 das diesjährige Finale des DSV-Nordcup statt. Diesmal bestehend aus nur sechs Wettbewerben, denn die Stationen in Oberhof 24.11.2024 und Oberwiesenthal 14.12.2024 mussten beide abgesagt werden.

Auf der großen Zwölfmorgentalschanze in Wernigerode konnten die drei gestarteten Sportler des Ski-Club Bischofsgrün erneut sehr gute Erfolge verbuchen, davon gleich vier „Stockerlplätze“!

Magdalena Hacker holte sich hier in der Klasse S14/15 weiblich zweimal Rang 2. Im Skispringen erreichte sie die Weiten von 53m und 55,5m und landete damit nur knappe 2,6 Punkte hinter Greta Weißflog (WSC Oberwiesenthal) die 53,5m und 56,5m erreichte und das Finale in dieser Klasse gewinnen konnte. Für die Nordische Kombination bedeutete die starke Sprungleistung von Magdalena Hacker dass sie als erste auf die Laufstrecke ging. Hier wurde sie dann von der nach dem Springen als Zweite mit 27 Sekunden Rückstand auf die Strecke gehende Marit Lehmann noch überholt, erreichte dann aber, nur 5 Sekunden dahinter, erneut einen zweiten Platz.

Ebenfalls zweimal Zweiter wurde Finn Weigel in der Schülerklasse 12/13. Er kam im Springen auf 60 und 61m und damit auf Platz 2 hinter Max Rothämel (SC Steinbach- Hallenberg) der mit 62m und 62,5m gewinnen konnte. Beim abschließenden Lauf der Nordischen Kombination über 2km ging Max Rothämel dann mit 25 Sekunden Vorsprung vor dem auf Platz zwei liegenden Finn Weigel auf die 2km-Laufstrecke, Rothämel fiel jedoch zurück und kam am Ende auf Platz 5. Der nach dem Springen drittplatzierte Tobias Schröter (VSC Klingenthal) ist jedoch läuferisch stärker als viele, er startete mit 21 Rückstand auf Finn Weigel, konnte ihn dann noch überholen und mit einem Vorsprung von 10 Sekunden hinter sich lassen. Finn Weigel hatte damit aber noch eine halbe Minute Vorsprung auf den am Ende drittplatzierten Till Thumser (SSV Geyer). Fabian Hempel kam beim Spezialspringen dieser Altersklasse auf 49,5m und 49m und belegte damit Rang 8. Von diesem Platz ging er dann auch in den Kombinationslauf, er zeigte dabei die viertbeste Laufzeit aller Starter, gleich schnell wie Finn Weigel, damit konnte er sich um einen Rang auf Platz 7 verbessern, für einern besseren Rang waren da die Abstände durch Sprungleistungen einiger anderer schwächer laufenden Konkurrenten leider noch besser.