Aktuelles

30. November 2024

Weihnachtsfeier des Skiclub-Nachwuchses

am 29.11.2024 in der Ochsenkopf-Schanzenarena

Am Freitag vor dem ersten Advent war es wieder soweit, zahlreiche Nachwuchssportler aus den verschiedenen Sportgruppen des SCB trafen sich zunächst an der Turnhalle. Von dort ging es bei einer gemeinsamen Fackelwanderung zur Ochsenkopf-Schanzenarena. Dort angekommen gab es reichlich warme, kalte Getränke und Essen für Kinder, Eltern, Trainer und Funktionäre. Wem es zu kalt war dem wurde vom Schanzenchef richtig eingeheizt. Bei ihm, der Vorstandschaft und den Trainern bedankten sich die Aktiven mit ihren Eltern dann mit reichlich Nervennahrung für die nächsten Arbeitseinsätze und Trainingseinheiten.

Am Freitag vor dem ersten Advent war es wieder soweit, zahlreiche Nachwuchssportler aus den verschiedenen Sportgruppen des SCB trafen sich zunächst an der Turnhalle. Von dort ging es bei einer gemeinsamen Fackelwanderung zur Ochsenkopf-Schanzenarena. Dort angekommen gab es reichlich warme, kalte Getränke und Essen für Kinder, Eltern, Trainer und Funktionäre. Wem es zu kalt war dem wurde vom Schanzenchef richtig eingeheizt. Bei ihm, der Vorstandschaft und den Trainern bedankten sich die Aktiven mit ihren Eltern dann mit reichlich Nervennahrung für die nächsten Arbeitseinsätze und Trainingseinheiten.

20. November 2024

Regierungspräsident besucht Bischofsgrün

Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters Michael Schreier war der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid zu Gast in Bischofsgrün. Auf dem Programm stand eine Besichtigung des BLSV Sportcamps Nordbayern. Martin Lenßner, seit August diesen Jahres Leiter des Sportcamps, führte den Gast und den Bürgermeister durch das Gebäude sowie die Anlage und informierte darüber ausführlich. Der Regierungspräsident zeigte sich von der Einrichtung und den Möglichkeiten sehr beeindruckt. Aus seiner Sicht ein großer Gewinn für den Ort und die ganze Region.

Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters Michael Schreier war der oberfränkische Regierungspräsident Florian Luderschmid zu Gast in Bischofsgrün. Auf dem Programm stand eine Besichtigung des BLSV Sportcamps Nordbayern. Martin Lenßner, seit August diesen Jahres Leiter des Sportcamps, führte den Gast und den Bürgermeister durch das Gebäude sowie die Anlage und informierte darüber ausführlich. Der Regierungspräsident zeigte sich von der Einrichtung und den Möglichkeiten sehr beeindruckt. Aus seiner Sicht ein großer Gewinn für den Ort und die ganze Region.

18. November 2024

SVO-Trainingstag im BLSV-Sportcamp Nordbayern in Bischofsgrün

am 17.11.2024

Ein disziplinenübergreifendes Ganztagesangebot für alle sollte es werden, dies nicht nur für Kinder, sondern auch für deren Eltern. Während die ersten Schneeflocken den bevorstehendenWintzer ankündigten, ging es am Vormittag für die Kinder in altersgerechten auf den Kunstrasenplatz und zum Lauf in den nahegelegenen Wald. Auf dem Kunstrasenplatz hatten die Übungsleiter und Trainer nahezu alles aufgebaut was für Geschicklichkeits- und Bewegungsübungen an Hilfsgeräten genutzt werden konnte.

Ein disziplinenübergreifendes Ganztagesangebot für alle sollte es werden, dies nicht nur für Kinder, sondern auch für deren Eltern. Während die ersten Schneeflocken den bevorstehendenWintzer ankündigten, ging es am Vormittag für die Kinder in altersgerechten auf den Kunstrasenplatz und zum Lauf in den nahegelegenen Wald. Auf dem Kunstrasenplatz hatten die Übungsleiter und Trainer nahezu alles aufgebaut was für Geschicklichkeits- und Bewegungsübungen an Hilfsgeräten genutzt werden konnte.

18. November 2024

SVO-SkiKidsTour Sommer 2024

Die Gesamtsiegerehrung des Skiverbandes Oberfranken zur SkiKidsTour Sommer 2024 fand am 17.11.2024 im BLSV-Sportcamp in Bischofsgrün statt. Schon traditionell startete die diesjährigen Sommerserie des Ski-Kid´s-Cup des Skiverbandes Oberfranken ist die Ochsenkopf-Schanzenarena in Bischofsgrün. Eine Breitensportveranstaltung mit Geschicklichkeits-Übungen sowie altersgerechte Bewegung, mit Übungen die in allen weiteren Tourneeorten in Oberfranken unterschiedlich sein werden.

Die Gesamtsiegerehrung des Skiverbandes Oberfranken zur SkiKidsTour Sommer 2024 fand am 17.11.2024 im BLSV-Sportcamp in Bischofsgrün statt. Schon traditionell startete die diesjährigen Sommerserie des Ski-Kid´s-Cup des Skiverbandes Oberfranken ist die Ochsenkopf-Schanzenarena in Bischofsgrün. Eine Breitensportveranstaltung mit Geschicklichkeits-Übungen sowie altersgerechte Bewegung, mit Übungen die in allen weiteren Tourneeorten in Oberfranken unterschiedlich sein werden.

10. November 2024

Unterstellhalle der Ochsenkopf-Schanzenarena in Bischofsgrün

jetzt wetterfest

Am Ende der Schanzenausläufe steht in der Ochsenkopf-Schanzenarena bereits seit 2023 eine Unterstellhalle, die dringend benötigt wurde. Die noch offene Ostseite der Halle konnte nun am 26.10.2024, geschlossen werden.

Am Ende der Schanzenausläufe steht in der Ochsenkopf-Schanzenarena bereits seit 2023 eine Unterstellhalle, die dringend benötigt wurde. Die noch offene Ostseite der Halle konnte nun am 26.10.2024, geschlossen werden.

3. November 2024

Bayerischer Skiverband – Skispringen / Nordische Kombination in Predazzo/ITA

vom 29.10. -03.11.2025

Der BSV-Club der 13er weilte zu einem gemeinsamen Trainingscamp in Predazzo/Italien. Am ersten Novemberwochenende im Trentino dabei, auch die SCB-Spotler Fabian Hempel und Finn Weigel.

Der BSV-Club der 13er weilte zu einem gemeinsamen Trainingscamp in Predazzo/Italien. Am ersten Novemberwochenende im Trentino dabei, auch die SCB-Spotler Fabian Hempel und Finn Weigel.

28. Oktober 2024

Schülerkurs Bayerischer Skiverband

Nordische Kombination vom 24.-27.10.2024 in Rastbüchl und Hinzenbach

Beim dritten BSV-Schülerkurs 2024, im Bayerischen Wald und Oberösterreich, zählte auch wieder Magdalena Hacker vom Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V. zu den knapp 20 Teilnehmerm, darunter 9 Mädchen.

Beim dritten BSV-Schülerkurs 2024, im Bayerischen Wald und Oberösterreich, zählte auch wieder Magdalena Hacker vom Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V. zu den knapp 20 Teilnehmerm, darunter 9 Mädchen.

23. Oktober 2024

Skispringer-Ehemaligentreffen in Oberwiesenthal am 19.10.2024

Unser bislang erfolgreichster Skispringer des Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V., Henrik Ohlmeyer, Gewinner der Skiflugwoche am Kulm 1965 und Olympiateilnehmer in Grenoble 1968 lies es sich nicht nehmen zusammen mit SCB-Altvorstand Klaus Lederer und Klaus Purucker das Ehemaligentreffen der deutschen Skispringer und Nordischen Kombinierer am Fichtelberg zu besuchen.

Unser bislang erfolgreichster Skispringer des Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V., Henrik Ohlmeyer, Gewinner der Skiflugwoche am Kulm 1965 und Olympiateilnehmer in Grenoble 1968 lies es sich nicht nehmen zusammen mit SCB-Altvorstand Klaus Lederer und Klaus Purucker das Ehemaligentreffen der deutschen Skispringer und Nordischen Kombinierer am Fichtelberg zu besuchen.

22. Oktober 2024

Deutscher Schülercup – Skispringen / Nordische Kombination in Winterberg am 19./20.10.2024

Traditionell findet Winterberg im Sauerland einer der Deutschen Schülercups (DSC) im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Am Start auf der K-44m-Anlage waren im Spezialskispringen 99 Jungen und Mädchen der Altersklassen S12 und S13 aus allen deutschen Landesskiverbänden, die diese nordischen Disziplinen betreiben.

Traditionell findet Winterberg im Sauerland einer der Deutschen Schülercups (DSC) im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Am Start auf der K-44m-Anlage waren im Spezialskispringen 99 Jungen und Mädchen der Altersklassen S12 und S13 aus allen deutschen Landesskiverbänden, die diese nordischen Disziplinen betreiben.

21. Oktober 2024

Nordische Kombiniererin Magdalena Hacker am 19./20.10.2024 erfolgreich beim FESA Youth Cup in Velenje/Slowenien

Magdalena Hacker, Nordische Kombiniererin beim Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V. startete am vergangenen Wochenende 19./20.10. erstmals international, bei einem Wettbewerb in der Nordischen Kombination im im slowenischen Velenje. Die erst 13-jährige war dort eine der jüngsten Starter bei den FESA-Games. Dies sind die ranghöchsten Schüler- und Jugendwettbewerbe des neuformierten europäischen Skiverbandes, vormals OPA. Schon im Training kam Magdalena Hacker mit der Schanze sehr gut zurecht und lies mit guten Leistungen aufhorchen. Bereits im offiziellen Training platzierte sie sich so mit einer Weite von 61m auf Rang 4.

Magdalena Hacker, Nordische Kombiniererin beim Ski-Club Bischofsgrün 1909 e.V. startete am vergangenen Wochenende 19./20.10. erstmals international, bei einem Wettbewerb in der Nordischen Kombination im im slowenischen Velenje. Die erst 13-jährige war dort eine der jüngsten Starter bei den FESA-Games. Dies sind die ranghöchsten Schüler- und Jugendwettbewerbe des neuformierten europäischen Skiverbandes, vormals OPA. Schon im Training kam Magdalena Hacker mit der Schanze sehr gut zurecht und lies mit guten Leistungen aufhorchen. Bereits im offiziellen Training platzierte sie sich so mit einer Weite von 61m auf Rang 4.