Wir haben geschwitzt, wir sind gelaufen, haben gelacht, hatten einfach einen tollen Tag! Hier gibt's ein paar Fotos vom heutigen Festumzug anlässlich des Bischofsgrüner Bürgerfests! Danke an alle Mitläufer! 💙🙌
📸 Martina Sauerstein & Fritz Baumgärtel
Wir haben geschwitzt, wir sind gelaufen, haben gelacht, hatten einfach einen tollen Tag! Hier gibt's ein paar Fotos vom heutigen Festumzug anlässlich des Bischofsgrüner Bürgerfests! Danke an alle Mitläufer! 💙🙌
📸 Martina Sauerstein & Fritz Baumgärtel
20. Juli 2024
Besuch vom TSV Mönchröden aus dem Frankenwald am 20.07.2024 mit Schanzenführung
Anfragen für Schanzenführungen (nur Gruppen) und Teilnahmeanfrage für Schnupperskispringen bitte an:
info@skiclub-bischofsgruen.de
Anfragen für Schanzenführungen (nur Gruppen) und Teilnahmeanfrage für Schnupperskispringen bitte an:
info@skiclub-bischofsgruen.de
13. Juli 2024
Zu Besuch in der Ochsenkopfschanzenarena Bischofsgrün am 13.07.2024
Walter Steiner aus Wildhaus/CH, bester Schweizer Skispringer und Skiflieger, bevor dreißig Jahre später dann Simon Ammann kam.
Er holte 1972 bei der erstmals ausgetragenen Skiflug-Weltmeisterschaft in Planica den Titel und konnte diesen Erfolg 1977 wiederholen. Er war damit der erste und bis 2002 auch einzige zweifache Titelträger. 1973 wurde Steiner außerdem Vizeweltmeister. Neben Simon Ammann ist er der einzige Skispringer aus der Schweiz, der bei einer Skiflug-WM auf dem Siegerpodest stand. Sein persönlicher Rekord liegt bei 179m.
Walter Steiner aus Wildhaus/CH, bester Schweizer Skispringer und Skiflieger, bevor dreißig Jahre später dann Simon Ammann kam.
Er holte 1972 bei der erstmals ausgetragenen Skiflug-Weltmeisterschaft in Planica den Titel und konnte diesen Erfolg 1977 wiederholen. Er war damit der erste und bis 2002 auch einzige zweifache Titelträger. 1973 wurde Steiner außerdem Vizeweltmeister. Neben Simon Ammann ist er der einzige Skispringer aus der Schweiz, der bei einer Skiflug-WM auf dem Siegerpodest stand. Sein persönlicher Rekord liegt bei 179m.
13. Juli 2024
BSV-Schülerlehrgang Planica und Villach 10.-14.07.2024
Weiterer Lehrgang des BSV mit SCB-Beteiligung, diesmal im "Tal der Schanzen" in Planica und Villach.
Weiterer Lehrgang des BSV mit SCB-Beteiligung, diesmal im "Tal der Schanzen" in Planica und Villach.
13. Juli 2024
Club der 13er
Mit Teilnehmern des SCB in Partenkirchen und Oberstdorf. Zu gemeinsamen Trainingsmaßnahmen trafen sich die besten bayerischen dreizehnjährigen Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen gleich zwei mal. Zunächst im Juni in Partenkirchen und am ersten Juliwochenende in Oberstdorf.
Mit Teilnehmern des SCB in Partenkirchen und Oberstdorf. Zu gemeinsamen Trainingsmaßnahmen trafen sich die besten bayerischen dreizehnjährigen Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen gleich zwei mal. Zunächst im Juni in Partenkirchen und am ersten Juliwochenende in Oberstdorf.
2. Juli 2024
SP/NK-Schüler-Trainingscamp in Haselbach/Rhön 28.-30.06.2024
In knapp drei Wochen beginnt auf den Anlagen in der Rhön der diesjährige Bayerncup des Bayerischer Skiverband.
Im Vorfeld nutzen die Aktiven des SCB und WSVW die guten Bedingungen um die dortigen Schanzen schon mal kennenzulernen.
In knapp drei Wochen beginnt auf den Anlagen in der Rhön der diesjährige Bayerncup des Bayerischer Skiverband.
Im Vorfeld nutzen die Aktiven des SCB und WSVW die guten Bedingungen um die dortigen Schanzen schon mal kennenzulernen.
2. Juli 2024
Sportlerehrungen 2024 des Landkreises Bayreuth am 28.06.2024 in Pottenstein
Diesmal auch wieder einige SCB-Sportler dabei, vorrangig unsere Jüngsten, die schon auf Bezirks- und Landesebene vorderste Plätze belegten. Leider konnten nicht alle teilnehmen, da sie u.a. durch Trainingslehrgänge und Wettkämpfe verhindert waren
Diesmal auch wieder einige SCB-Sportler dabei, vorrangig unsere Jüngsten, die schon auf Bezirks- und Landesebene vorderste Plätze belegten. Leider konnten nicht alle teilnehmen, da sie u.a. durch Trainingslehrgänge und Wettkämpfe verhindert waren
2. Juli 2024
Training und Wettkampf am 29.06.2024 in Rastbüchl/Bayerwald
Ein zweiter Platz für Magdalena Hacker in der Mädchenklasse und ein dritter Platz für Max Hedler in der Juniorenklasse, das waren die Topergebnisse der SCB-Sportler beim Haugeneder-Gedächtnisspringen beim DJK Rastbüchl.
Ein zweiter Platz für Magdalena Hacker in der Mädchenklasse und ein dritter Platz für Max Hedler in der Juniorenklasse, das waren die Topergebnisse der SCB-Sportler beim Haugeneder-Gedächtnisspringen beim DJK Rastbüchl.
29. Juni 2024
Ochsenkopfcup 15.06.2024
Impressionen von den HS17/K15m und HS34/K30m-Schanzen
Impressionen von den HS17/K15m und HS34/K30m-Schanzen
15. Juni 2024
Wintersporttag der Grundschule Bischofsgrün am 14.06.2024 in der Ochsenkopf-Schanzenarena
Im Winter konnte zwar der Skikurs durchgeführt werden, doch die Abschlussveranstaltung musste leider ausfallen. So wurde dies nun mit Schnupperabfahrten und -Sprüngen auf der HS17m-Schanze nachgeholt.
Mehr Fotos gibt es demnächst durch die Schule.
Fotoa: SCB / GS Bischofsgrün
Im Winter konnte zwar der Skikurs durchgeführt werden, doch die Abschlussveranstaltung musste leider ausfallen. So wurde dies nun mit Schnupperabfahrten und -Sprüngen auf der HS17m-Schanze nachgeholt.
Mehr Fotos gibt es demnächst durch die Schule.
Fotoa: SCB / GS Bischofsgrün